Wir über uns

Freimaurerloge VI VERITATIS in Heidelberg

Der lateinische Name VI VERITATIS bedeutet DURCH DIE KRAFT DER WAHRHEIT. Er begleitet die Logenmitglieder auf ihrem freimaurerischen Weg zur Verbesserung und zur Vervollkommnung ihrer eigenen Persönlichkeit.

Die Brüder sind im Alter zwischen Anfang Zwanzig und Ende Achtzig. Nicht nur altersmäßig und von ihrer Herkunft ist die Loge bunt gemischt – so haben Brüder u.a. ihre Wurzeln in Brasilien, Frankreich, Österreich, Syrien, den Niederlanden und dem Libanon. Vom Studenten und Universitätsprofessor über den Handwerker, Kaufmann, Unternehmer, Arzt und Anwalt bis zum Pensionär reicht die berufliche Palette ihrer Mitglieder.

Ordenshaus in Berlin

Gerade in einer Zeit, in der alles immer schneller geht, in der Menschen aufgrund von Anonymität und innerer Haltlosigkeit immer mehr nach Lebensinhalten und dem Sinn ihres Seins suchen, bietet die Loge dem Einzelnen die Geborgenheit und das Vertrauen einer Bruderschaft. Dem Suchenden wird eine Fülle von Symbolen, Riten, Initiationen und Inspirationen dargeboten, mit denen er sich selbst und seine Umwelt besser begreifen und hinter den Sinn des Lebens blicken kann.

Ein Ziel dabei ist es, humanistische (und damit auch christliche) Ideale in die Gesellschaft zu tragen und durch das Vorleben dieser Ideale die Welt dauerhaft – zumindest ein klein wenig – besser zu machen.

Logenarbeiten finden jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 20 Uhr statt. Das Logenleben ist gekennzeichnet durch ein offenes, herzliches und brüderliches Verhältnis untereinander. Toleranz und Hilfsbereitschaft sind keine leeren Worte sondern gelebte Realität. In jedem Jahr finden mehrere Gästeabende im Rahmen der HEIDELBERGER GESPRÄCHE statt, an denen Interessenten sich unverbindlich über alles Wissenswerte rund um die Freimaurerei und die Loge informieren können.

Brüder finden die genauen Daten in unserem Logenkalender. Interessenten werden gebeten, sich an unseren Vorsitzenden Meister Werner H. Heussinger oder Alt-Logenmeister Ralph-Dieter Wilk über den Menüpunkt Kontakt zu wenden.

Unser Freimaurerorden

Die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland – Freimaurerorden – wurde am 27. Dezember 1770 mit Sitz in Berlin (Bild: das Ordenshaus in Berlin) gegründet und ist eine Vereinigung von Männern, die an sich selbst auf den Grundlagen des christlichen Glaubens arbeiten.

Unser Inhalt

Wir sind uns unserer humanistisch-abendländischen Wurzeln genauso bewusst wie den Jahrtausende alten Einflüssen antiker Mysterienbünde. Als Freimaurer christlicher Tradition fühlen wir uns jedoch vor allem der zeitlosen Ethik der Bergpredigt verpflichtet, zugespitzt in der Formulierung: „Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen.“

Unsere Lehrart gründet sich auf dem Bekenntnis zu einem aufrechten und verantwortungsbewussten Leben. Obwohl wir uns gerade wegen eines solchen hohen Ideals primär mit dem Diesseits auseinandersetzen, beschäftigen wir uns auch eingehend und intensiv mit den existentiellen Fragen „woher komme ich“ und „wohin gehe ich“ und den zahlreichen möglichen Antworten, die schon Generationen von Philosophen und Mystikern vor uns gegeben haben. Diese Erkenntnisse werden in einem einzigartigen „geschlossenen System“ vermittelt, in dem alle Grade unserer freimaurerischen Lehrart aufeinander aufbauen und die Einblicke vertiefen.